• Zur Primärnavigation springen.
  • Zum Hauptinhalt springen.
  • Zur Sekundärnavigation springen.
Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen-Lippe gGmbH
 
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Qualität
    • Unser Bildungsverständnis
    • Adolph Kolping
    • Leitbild
    • Aufsichtsrat
    • Lob und Kritik
    • Kontakt
  • |
  • Unsere Themen
    • News-Archiv
  • |
  • Unsere Angebote
    • Kolping Bildungs-Consulting
    • Ausbildung und Beruf
    • Berufliche Weiterbildung
    • Flüchtlingsarbeit
    • Sprachkurse
  • |
  • Unsere Standorte
    • So erreichen Sie uns:

Ausbildung und Beruf

Qualifizierungsdienstleistungen

Wir suchen Verstärkung für diverse Standorte!

Gemeinsam unterwegs – unsere Fahrradtour zur Fischerhütte

Eine Gruppe von Menschen versammelt sich um eine Steinbank in einem üppigen Park mit Bäumen und einem klaren blauen Himmel im Hintergrund.

Am 13. Juni tauschten Kolleginnen und Kollegen für einen Nachmittag den Bürostuhl gegen den Fahrradsattel. Ziel der gemeinsamen Tour war das Restaurant Fischerhütte in Bad Lippspringe – ein Ausflug, der Bewegung mit Begegnung verband und den Teamgeist spürbar gestärkt hat.

Gemeinsam stark beim Osterlauf 2025

Mitarbeitende der Kolping Gruppe Paderborn, in orangenen Osterlauf-Trikots vor dem Hotel Aspethera in Paderborn.

Zum ersten Mal nahmen Mitarbeitende der Kolping-Berufsbildungszentren OWL am traditionsreichen Paderborner Osterlauf teil – ein gelungener Einstieg, der Teamgeist und sportliches Engagement eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Kolping-Bildungszentren OWL auf der Weiterbildungsmesse in Brakel

Herr Mantel (Geschäftsleiter KBBW / KBZ OWL), Mitarbeitende der Standorte, Herr Beiersdorfer (Teamleiter Reha der Agentur für Arbeit Paderborn).

Gemeinsam Wege finden: Auf der Weiterbildungsmesse in Brakel nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen – über Bildung, Beruf und neue Chancen.

Weiterbildungsmesse in Brakel – Wir sind dabei!

Ein grünes Plakat mit weißer Schrift wirbt für die "Weiterbildungsmesse Berufliche Zukunft Gestalten" mit dem Fundus-Logo und einem Aufruf zum Handeln.

Berufliche Zukunft gestalten – unter diesem Motto lädt die Weiterbildungsmesse am Freitag, 4. April, von 10 bis 17 Uhr in den Bildungs-Campus Handwerk in Brakel ein. Die Messe bietet wertvolle Informationen und Vorträge zu beruflicher Weiterbildung, Qualifizierung und Karrierechancen im Kreis Höxter.

Dietmar Mantel neuer Vorsitzender der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft berufliche Bildung NRW

Geschäftsführer Herr Mantel in einer blauen Anzugsjacke und einem rosa Hemd steht selbstbewusst an einer Steinmauer und blickt mit einem leichten Lächeln zur Seite.

Dietmar Mantel, Geschäftsführer mehrerer Tochterunternehmen in der Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH, hat eine zusätzliche Aufgabe auf NRW-Landesebene bekommen: In der konstituierenden Sitzung des Vorstandes der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft berufliche Bildung NRW wurde Dietmar Mantel am 30. Januar zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Waffeln und Kaffee für das WDR 2 Weihnachtswunder

Frau Wetter-Fabianski (Standortleitung PB), mit einer weiteren Dame, beim Einwurf des Umschlags für das Weihnachtswunder, mit der Spende.

Mit einer erfolgreichen Aktion zugunsten des WDR 2 Weihnachtswunders haben die Kolping Bildungszentren Ostwestfalen-Lippe in Paderborn stolze 410,06 € eingenommen.

1 2
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen

Website der Kolping Holding

» Zur Hauptseite der Holding